BOTULINUMTOXIN
Das Wundermittel schlechthin- Überzeuge dich selbst!
Botulinumtoxin Typ-A, auch Botox oder Botulinum genannt, ist ein hochwirksames Muskelrelaxan, das in den zu behandelnden Muskel injiziert wird und diesen während einem gewissen Zeitraum entspannt/lähmt.
Durch die Entspannung des Muskels können Mimik-Falten geglättet und das Entstehen neuer falten verhindert werden.
Nebst dem verjüngenden Effekt der Faltenglättung ist die Behandlung unter anderem äusserst wirksam bei Migränebeschwerden, überaktiven Kaumuskeln (Zähneknirschen), Zahnfleischlächeln und hängenden Mundwinkeln.
ANWENDUNGSZONEN
Stirn
Die Stirnfalten verlaufen horizontal und werden hauptsächlich durch das Hochziehen der Augenbrauen verursacht (erstaunter Blick).
Durch die Behandlung der Stirn werden bereits bestehende Falten geglättet und die Entstehung neuer Falten verhindert.
Die Stirnhaut ist glatt und frisch wobei allfällige Asymmetrien der Augenbrauen behoben werden und das Gesicht somit symmetrischer erscheint.
Die Entspannung der Stirnfalten kann sich ausserdem positiv auf Migränebeschwerden auswirken.
Zornesfalte
Bei der Zornesfalte, auch Glabella genannt, handelt es sich um die vertikalen/horizontalen Falten, die zwischen den Augenbrauen liegen und meist durch einen konzentrierten, ernsten und/oder angestrengten Blick entstehen.
Durch die Behandlung der Zornesfalten werden bereits bestehende Falten geglättet und die Entstehung neuer Falten verhindert.
Die Haut ist glatt und frisch wobei ein freundlicheres und entspanntes Erscheinungsbild erzielt wird.
Die Entspannung der Zornesfalten kann sich ausserdem positiv auf Migräne Beschwerden auswirken.
Krähenfüsse
Die Krähenfüsse/Lachfalten, sind die an den äusseren Augenwinkeln befindenden fächerförmige Falten. Sie entstehen hauptsächlich während dem Lachen und/oder durch das Zusammenkneifen der Augen.
Durch die Behandlung der Krähenfüsse werden bereits bestehende Falten geglättet und die Entstehung neuer Falten verhindert.
Man erzielt ein frisches Erscheinungsbild mit einem strahlenden/offenen Blick, wobei die äusseren Augenbrauen leicht angehoben werden können.
Durch die leichte Anhebung der Augenbrauen können erschlaffte Oberlieder verbessert werden.
Augenbrauenlifting
Beim Augenbrauenlifting wird der seitlich obere Bereich des Augenmuskels, der beim Zusammenkneifen der Augen die Augenbrauen nach unten zieht (wodurch oftmals die Augenlieder weiter über die Augen gedrückt werden) gelähmt. Durch die Entspannung dieses Muskels, kann der seitliche Bereich des Stirnmuskels die Augenbrauen leicht anheben (2-5mm).
Das Augenbrauenlifting verleiht einem ein sehr natürlicher, frischer und offener Blick, wobei leicht hängende Oberlider sanft angehoben werden können.
Wie weit die Augenbrauen angehoben werden können, ist davon abhängig wie stark der Augenmuskel vorher die Augenbrauen nach unten gezogen hat und wie ausgeprägt der seitliche Stirnmuskel ist, welcher die Augenbrauen anhebt.
Hals
Beim Hals Botox, auch Nefertiti Lift genannt, wird der hauchdünne Platysmamuskel entspannt, welcher eine nach unten ziehende Bewegung auslöst. Der hauchdünne Muskel verläuft jeweils oberflächlich von der Kieferkontur bis zum Schlüsselbein und gehört nicht zur funktionalen Halsmuskulatur, welche für das Halten und Drehen des Kopfes zuständig ist.
Die unerwünschte Bewegung dieses Muskels kann zu Hängebäckchen und zu einem sogenannten Truthahnhals führen, welche durch ein Nefertiti Lift verhindert werden können.
Durch die Entspannung des Muskels schmeigt sich der Platysmamuskel an den Hals, wodurch die Haut geglättet und die Kieferkontur definiert wird.
Ausserdem können durch die Lähmung des Platysmamuskels, die nach oben ziehenden Muskeln des Gesichtes ihre volle stärke nutzen und dabei einen natürlichen Liftingeffekt (Nefertiti Lift) erzielen.
Lipflip
Beim Lipflip wird der äusserste Rand der Oberlippenmuskulatur (direkt unter der Lippe) entspannt/gelähmt wodurch die Lippe beim Lächeln oder Reden nicht mehr nach Innen flippen kann und dadurch voluminöser erscheint.
Diese Behandlung empfehlen wir besonders Personen welche Hyaluronsäure Filler in den Lippen haben, da durch die Entspannung des Muskels das Risiko einer Fillermigration minimiert wird und der flach injizierte Filler länger in Form bleibt.
Lippenfalten
Die Lippenfalten, auch Raucherfalten genannt, befinden sich rund um die Lippe und entstehen hauptsächlich durch die typische «Kussmund» Bewegung.
Durch die Entspannung des oberen Lippenmuskels, werden die Lippenfalten geglättet und die Entstehung neuer Falten verhindert. Ausserdem kann die Oberlippe wie beim Lipflip Botox während dem Lächeln leicht voluminöser erscheinen.
Zahnfleischlächeln
Beim Zahnfleischlächeln, auch Gummysmile genannt, wird die zu stark ausgeprägte vertikale Lachmuskulatur entspannt/gelähmt, wodurch beim Lächeln weniger Zahnfleisch sichtbar ist und in gewissen Fällen die Oberlippe leicht voluminöser erscheinen kann.
Bunnylines
Bunnylines, auch Nasenfalten genannt, verlaufen seitlich an der Nase und entstehen hauptsächlich durch das Hochziehen der Nase (Nasenrümpfen) und/oder beim starken Lachen.
Durch die Behandlung mit Botulinum werden diese Falten geglättet und die Entstehung neuer Falten verhindert.
Mundwinkel
Beim Mundwinkel Botox werden, die nach unten ziehenden Depressor Anguli Oris Muskeln entspannt/gelähmt wodurch die unerwünschte Bewegung gestoppt wird und die Muskeln, die im Gesicht nach oben ziehen einen sanften Liftingeffekt und eine Anhebung der Mundwinkel erzielen können.
Diese Behandlung verleiht einem ein freundliches und frisches Erscheinungsbild.
Nasenspitze
Durch die Behandlungen der Nasenspitze wird der Muskel, welcher verantwortlich für das Absinken der Nasenspitze ist, entspannt und so die absenkende Bewegung der Nasenspitze beim Sprechen und/oder Lächeln verhindert.
Kaumuskel
Die Behandlung des Kaumuskels/Masseter, ist besonders geeignet für Personen, die unter Zähneknirschen oder verkrampften Beissen leiden.
Die Injektion entspannt den zu starken Kaumuskel wodurch dieser entspannt, an Kraft verliert und langsam an Grösse abnimmt.
Durch eine längere Ruhigstellung, kann der Muskel an Volumen verlieren wodurch das Gesicht schmaler und die Kieferkontur definierter erscheinen kann.
Chindimples
Bei den Chindimples, auch Erdbeerkinn genannt, handelt es sich um die kleinen Dellen, die durch eine starke Kinnmuskulatur entstehen.
Mit der oberflächlichen Injektion von Botulinum werden die Dellen geglättet und das Kinn erscheint eben.
Migräne
Durch die muskelentspannende Wirkung von Botulinum können Verspannungen im Schulter-, Genick- und Schläfenbereich gelöst und so Migräneanfälle vorgebeugt werden.
Auf dieselbe Art und Weise lindert die Botulinum Behandlung die Übertragung von Schmerzsignalen und schwächt so effektiv Migräneanfälle ab.














HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
BOTOX
- Botulinumtoxin Typ-A (Muskelrelaxan) ist KEIN Füllmaterial
- Muskelentspannende/lähmende Wirkung
- Wird in den Muskel injiziert
- Effekt wird erzielt durch die Entspannung/Lähmung eines Muskels
HYALURON FILLER
- Hyaluron Filler (synthetische Hyaluronsäure) ist ein Füllmaterial
- Füllende/aufbauende Wirkung ("Filler")
- Kann in verschiedene Hautschichten injiziert werden
- Effekt wird erzielt durch das Auffüllen von fehlendem und/oder verloren gegangenem Volumen.
Falten präventiv sanft vorzubeugen ist besser, als sie später korrigieren zu versuchen. Denn Botox kann nur bis zu einem gewissen Tiefengrad bestehende Falten glätten.
Die Glättung der Falten entsteht dadurch, dass der unter der Haut liegende Muskel sich entspannt und so die darüberliegenden Falten glättet. Wenn jedoch die Falten bereits so tief geworden sind und die Haut sich so oft zusammengefaltet hat, dass sie nun an der obersten Hautschicht vernarbt ist, dann bringt es leider nichts mehr, wenn der Muskel sich darunter entspannt.
In diesem Fall kann man die noch sichtbaren Vernarbungen, welche mit Botox nicht mehr geglättet werden können, im Nachhinein gut mit Microneedlings behandeln, um so die oberste Hautschicht zu erneuern.
Um sich diese Vernarbungen und den extra Aufwand zu sparen, empfehlen wir frühzeitig präventiv mit einem Low-Dose-Botox zu beginnen (falls nötig ca. ab dem 20. Lebensjahr).
Für eine Botox Behandlung sind hauptsächlich mimische Falten geeignet. Das sind Falten, die durch Muskelkontraktionen entstehen. Durch die Injektion wird der behandelte Muskel kurzzeitig gelähmt und durch die Entspannung des Muskels die Falten geglättet.
Schlaffalten einer gealterten Haut und/oder statische Falten wie zum Beispiel die Nasolabialfalte können mit einer Botox Behandlung nicht behandelt werden. Dafür empfehlen sich Behandlungsalternativen wie z.B. Hyaluron und/oder Kollagen Booster.
Bei sehr ausgeprägten Mimik-Falten welche Vernarbungen aufweisen, die nicht vollständig durch Botox geglättet werden konnten, empfehlen wir, diese anschliessend mit Microneedlings zu behandeln, um so eine vollständige Glättung zu erzielen.
Der lähmende Effekt einer Botox Behandlung wirkt nur vorübergehend. Untersuchungen zeigten auf, dass sich die durch Botulinumtoxin Typ-A bedingten Veränderungen nach ca. drei bis vier Monaten zurückbilden und der Wirkstoff im Körper nicht mehr nachweisbar ist.
Da ein ruhig gestellter Muskel jedoch mit der Zeit meist etwas schwächer wird (denke an einen geschienten Arm im Gips) kann sich der Abstand zwischen den Sitzungen, bei regelmässiger Anwendung, verlängern.
Nein - Wer seine natürliche Mimik behalten will, bekommt auf Wunsch eine dementsprechend geringere Dosis Botox injiziert. Ausserdem wird die Behandlungen stets in zwei Sitzungen durchgeführt, damit in der zweiten Sitzung gegebenenfalls immer noch kostenlos nachgespritzt werden kann, um den Effekt zu verstärken.
Nein - Der lähmende Effekt einer Botox Behandlung wirkt nur vorübergehend. Untersuchungen zeigten auf, dass der Wirkstoff nach ca. drei bis vier Monaten komplett vom Körper abgebaut wird und nicht mehr nachweisbar ist.
Da ein ruhig gestellter Muskel jedoch mit der Zeit meist etwas schwächer wird (denke an einen geschienten Arm im Gips) kann der Entspannungseffekt des Muskels in gewissen Fällen länger als 3-4 Monate anhalten.
Nachdem das Botulinumtoxin Typ-A injiziert wurde, gelangt es über die Blutbahnen an die Nervenendigungen der Muskulatur (Synapsen). Dort bindet sich das Botulinum an die präsynaptische Membran und bewirkt dort eine Hemmung der Erregungsübertragung von den Nervenzellen zu den Muskeln. Dies geschieht, indem der für die Erregungsübertragung notwendige Neurotransmitter Acetylcholin nicht mehr ausgeschüttet wird und so die Kontraktion des Muskels während eines gewissen Zeitraumes gehemmt oder ganz unterbunden wird.
Das Botulinumtoxin Typ-A welches in der ästhetischen Medizin eingesetzt wird, ist um ein Vielfaches verdünnt und wirkt keinesfalls tödlich. Deshalb ist das Botulinumtoxin Typ-A generell ein verträgliches und unbedenkliches Medikament, das bereits seit Jahrzenten erfolgreich in verschiedensten Sparten der Medizin eingesetzt wird.
Außerdem ist der Effekt des Botulinumtoxins Typ-A nicht permanent, da es nach und nach vom Körper komplett abgebaut wird.
BEHANDLUNGSABLAUF
Bevor die Behandlung beginnt wird allfälliges Make-Up entfernt. De
Nach der Desinfektion werden die Injektionspunkte markiert, um eine ebenmässige Entspannung des Muskels zu erzielen.
Nun wird das Botulinumtoxin mittels einer sehr feinen Nadel in die zuvor markierten Punkte injiziert.
Zum Schluss werden allfällige Blutrückstände an den Injektionspunkten sorgfältig entfernt.
ÜBERBLICK
- Glättung von Mimikfalten
- Entspannung unerwünschter Gesichtsmimik
- Korrektur von Asymmetrien
- Weitere spezifische Effekte siehe Anwendungszonen
Botulinumtoxin Typ-A
Vistabel by Allergan
Der vollständige Effekt ist nach 10 bis 14 Tagen erreicht
Nach 3 bis 4 Monaten hat der Körper das Botulinumtoxin Typ-A komplett abgebaut. Der entspannende Effekt der Muskeln kann jedoch bis zu 6 Monaten anhalten.
Ärztin
Sofort - Kleine Wölbungen, Rötungen und Blutergüsse können an den Einstichstellen sichtbar sein.
Kostenlos - Innerhalb von 10 bis 14 Tagen.
Alle 3 bis 4 Monate um den maximalen Effekt aufrecht zu erhalten.
Vor- und Nachsorge PDF - Vor jeder Behandlung bei skkins bist du verpflichtet das PDF aufmerksam durchzulesen. Bei allfälligen Unsicherheiten zögere bitte nicht uns zu kontaktieren.