KOLLAGEN BOOSTER
KOLLAGEN BOOSTER
KOLLAGEN BOOSTER

Botulinum, auch Botox oder Botulinumtoxin Typ-A genannt, ist ein hochwirksames Muskelrelaxan, das direkt in den zu behandelnden Muskel injiziert wird und diesen während einem gewissen Zeitraum lähmt. Durch die Entspannung des Muskels werden bestehende Mimik-Falten geglättet und das Entstehen neuer falten verhindert.

Nebst dem verjüngenden Effekt der Faltenglättung ist die Behandlung unter anderem äusserst wirksam bei Migränebeschwerden, überaktiven Kaumuskeln, Zähneknirschen, Zahnfleischlächeln und hängenden Mundwinkeln.

Anwendungszonen

Stirn

    Die Stirnfalten verlaufen horizontal und werden hauptsächlich durch das Hochziehen der Augenbrauen verursacht. Durch die Behandlung werden bereits bestehende Falten geglättet und die Entstehung neuer Falten verhindert. Die Stirnhaut ist glatt und frisch wobei allfällige Asymmetrien der Augenbrauen behoben werden und das Gesicht somit symmetrischer erscheint. Die Entspannung der Stirnfalten kann sich ausserdem positiv auf Migränebeschwerden auswirken.

    Zornesfalte

      Bei der Zornesfalte, auch Glabella genannt, handelt es sich um die Falten, die zwischen den Augenbrauen liegen und meist durch einen konzentrierten, ernsten und/oder angestrengten Blick entstehen. Durch die Behandlung werden bereits bestehende Falten geglättet und die Entstehung neuer Falten verhindert. Die Haut ist glatt und frisch wobei ein freundlicheres und entspanntes Erscheinungsbild erzielt wird. Die Entspannung der Zornesfalten kann sich ausserdem positiv auf Migräne Beschwerden auswirken.

      Krähenfüsse

        Die Krähenfüsse, auch Lachfalten genannt, sind an den äusseren Augenwinkeln befindende fächerförmige Falten. Sie entstehen hauptsächlich während dem Lachen und/oder durch das Zusammenkneifen der Augen. Durch die Behandlung werden bereits bestehende Falten geglättet, die Entstehung neuer Falten verhindert. Man erzielt ein frisches Erscheinungsbild mit einem strahelenden Blick.

        Augenbrauenlifting

          Durch die Botulinum Behandlungen der Augenbrauen werden durch die Entspannung des Muskels die seitlichen Enden der Augenbrauen zwei bis fünf Millimeter angehoben. Die Behandlung ist besonders geeignet für hängende/müde Augenbrauen und kann dabei leicht hängende Oberlider sanft anheben. Man erzielt ein frisches Erscheinungsbild mit einem strahelenden Blick.

          Bunnylines

            Bunnylines, auch Nasenfalten genannt, sind Falten die seitlich an der Nase verlaufen und hauptsächlich durch das Hochziehen der Nase (Nasenrümpfen) und/oder beim Lachen entstehen. Durch die Behandlung mit Botulinum werden diese Falten geglättet und die Entstehung neuer Falten verhindert.

            Nasenspitze

              Durch die Behandlungen der Nasenspitze wird der Muskel, welcher verantwortlich für das Absinken der Nasenspitze ist, entspannt und so die absenkende Bewegung der Nasenspitze beim Sprechen und/oder Lächeln gestoppt.

              Zahnfleischlächeln

                Bei der Behandlung des Zahnfleischlächelns, auch Gummysmile genannt, wird die zu stark ausgeprägte Oberlippen Muskulatur entspannt, wodurch beim Lächeln weniger Zahnfleisch sichtbar ist. Das Lächeln wirkt so entspannt und die Oberlippe kann dabei leicht voluminöser erscheinen.

                Lipflip

                  Beim Lipflip wird der äusserste Rand der Oberlippenmuskulatur (direkt unter der Lippe) gelähmt wodurch die Lippe nicht mehr nach Innen flippen kann und dadurch vorallem beim Lächeln voluminöser erscheint. Diese Behandlung ist besonders geeignet für Personen die eigentlich mit ihrer Lippengrösse zufrieden sind, diese beim Lachen jedoch klein wirkt oder sogar komplett nach innen verschwindet/flipt.

                  Lippenfalten

                    Die Lippenfalten, auch Raucherfalten genannt, befinden sich rund um die Oberlippe und entstehen hauptsächlich durch die typische «Kussmund» Bewegung der Lippen. Durch die Entspannung des oberen Lippenmuskels, werden die Lippenfalten geglättet und die Entstehung neuer Falten verhindert. Ausserdem erscheint die Lippe wie beim Lipflip Botox während dem Lächeln voluminöser.

                    Mundwinkel

                      Bei der Botulinum Behandlung der Mundwinkel werden, die zu stark nach unten ziehenden Depressor Anguli Oris Muskeln entspannt. Durch die Entspannung heben sich die Mundwinkel leicht an und der Mund erscheint freundlicher.

                      Chindimples

                        Bei den Chindimples, auch Erdbeerkinn genannt, handelt es sich um die kleinen Dellen, die durch eine starke Kinnmuskulatur entstehen. Mit der oberflächlichen Injektion von Botulinum werden die Dellen geglättet und das Kinn erscheint eben.

                        Hals

                          Bei der Botulinum Behandlung des Halses wird der Platysmamuskel entspannt, welcher verantwortlich für Hängebäckchen und den sogenannten Truthahnhals ist. Durch die Entspannung des Muskels erscheint der Hals geglättet und die Kieferkontur erscheint durch den leichten Liftingeffekt (Nefertiti Lift) definierter.

                          Kaumuskel

                            Die Behandlung des Kaumuskels, auch Masseter genannt, ist besonders geeignet für Personen, die unter Zähneknirschen leiden. Die Injektion von Botulinum entspannt den zu stark ausgeprägten/aktiven Kaumuskel wodurch dieser langsam an Grösse abnimmt. Durch die Entspannung erscheint das Gesicht schmaler und die eigentliche Kieferkontur wird besser sichtbar.

                            Migräne

                              Durch die muskelentspannende Wirkung von Botulinum können Verspannungen im Schulter-, Genick und Kopfbereich gelöst und so Migräneanfälle vorgebeugt werden. Auf dieselbe Art und Weise lindert die Botulinum Behandlung bei Migräne die Übertragung von Schmerzsignalen und schwächt so Migräneanfälle ab.

                              Häufig gestellte Fragen

                              Botulinum (Botox) ist ein Protein, welches hauptsächlich zur Behandlung mimischer Falten verwendet wird. durch die Injektion in den betreffenden Muskel wird dieser temporär gelähmt, wodurch es zu einer Glättung der Falten kommt und die Bildung neuer, durch Mimik verursachten Falten, verhindert wird.

                              Bei einem Hyaluron Filler handelt es sich um eine gelartige Substanz, welche eingesetzt wird, um nicht vorhandenes bzw. verloren gegangenes Volumen aufzubauen/aufzufüllen («Filler»). So können zum Beispiel tiefe Falten, die mit Botulinum nicht vollständig geglättet werden konnten, nachträglich mit einem Hyaluron Filler aufgefüllt werden.

                              Falten präventiv vorzubeugen ist besser, als sie später korrigieren zu versuchen. Botulinum kann nur bis zu einem gewissen Tiefegrad bestehende Falten glätten, deshalb wird empfohlen, ca. ab dem 20. Lebensjahr mit einer tiefen Dosierung zu beginnen.

                               

                              So wird frühzeitig die Entstehung tiefer Falten verhindert, welche später eventuell nur noch mit Ergänzung eines Hyaluron Fillers geglättet werden können. Durch eine präventive Behandlungstheraphie mit Botulinum wird eine makellose Glätte erzielt, die natürlich wirkt und das Risiko einer späteren Überkorrektur ausschliesst.

                              Für eine Botulinum Behandlung sind hauptsächlich mimische Falten geeignet. Das sind Falten, die durch Muskelkontraktionen entstehen. Durch die Injektion von Botulinum wird der behandelte Muskel kurzzeitig gelähmt und durch die Entspannung des Muskels die Falten geglättet.

                               

                              Zu beachten ist, dass mit einer Botulinum Behandlung ausschliesslich Mimik-Falten behandelt werden können, die auf Grund einer Muskelkontraktion (Mimik) entstanden sind. Schlaffalten und/oder statische Falten wie zum Beispiel die Nasolabialfalte können mit einer Botulinum Behandlung nicht geglättet werden.

                               

                              Bei sehr ausgeprägten Mimik-Falten, die nicht vollständig durch eine Botulinuminjiektion geglättet werden konnten, empfehlen wir, diese anschliessend mit einem Hyaluron Filler aufzufüllen, um so eine vollständige Glättung zu erzielen.

                              Der lähmende Effekt einer Botulinum Behandlung wirkt nur vorübergehend. Untersuchungen zeigten auf, dass sich die durch Botulinum bedingten Veränderungen nach ca. drei bis vier Monaten zurückbilden und der Wirkstoff im Körper nicht mehr nachweisbar ist.

                               

                              Da ein ruhig gestellter Muskel jedoch mit der Zeit meist etwas schwächer wird (denke an einen geschienten Arm im Gips) kann sich der Abstand zwischen den Sitzungen, bei regelmässiger Anwendung, verlängern.

                              Nein - Wer seine natürliche Mimik behalten will, bekommt eine dementsprechend geringere Dosis Botulinumtoxin injiziert. Ausserdem wird eine Botulinum Behandlungen stets in zwei Sitzungen durchgeführt, damit in der zweiten Sitzung gegebenenfalls immer noch kostenlos nachgespritzt werden kann um den Effekt zu verstärken.

                              Nein - Der lähmende Effekt einer Botulinum Behandlung wirkt nur vorübergehend. Untersuchungen zeigten auf, dass der Wirkstoff nach ca. drei bis vier Monaten komplett vom Körper abgebaut wird  und nicht mehr nachweisbar ist.

                               

                              Da ein ruhig gestellter Muskel jedoch mit der Zeit meist etwas schwächer wird (denke an einen geschienten Arm im Gips) kann sich der Abstand zwischen den Sitzungen, bei regelmässiger Anwendung, verlängern.

                              Nachdem das Botulinumtoxin Typ-A injiziert wurde, gelangt es über die Blutbahnen an die Nervenendigungen der Muskulatur (Synapsen). Dort bindet sich das Botulinum an die präsynaptische Membran und bewirkt dort eine Hemmung der Erregungsübertragung von den Nervenzellen zu den Muskeln. Dies geschieht, indem der für die Erregungsübertragung notwendige Neurotransmitter Acetylcholin nicht mehr ausgeschüttet wird und so die Kontraktion des Muskels während eines gewissen Zeitraumes gehemmt oder ganz unterbunden wird.

                              Botulinumtoxin ist ein Nervengift, welches in seiner reinen Form und in sehr hoher Konzentration zur Lähmung des gesamten Körpers führen kann. Auch das Herz-Lungen-System kann angegriffen werden, was unter Umständen zum Tode führen kann.

                               

                              Das Botulinumtoxin Typ-A welches in der ästhetischen Medizin eingesetzt wird, ist um ein Vielfaches verdünnt und wirkt keinesfalls tödlich. Deshalb ist das Botulinumtoxin Typ-A generell ein verträgliches und unbedenkliches Medikament, das bereits seit Jahrzenten erfolgreich in verschiedensten Sparten der Medizin eingesetzt wird.

                               

                              Außerdem ist der Effekt des Botulinumtoxins Typ-A nicht permanent, da es nach und nach vom Körper komplett abgebaut wird. 

                              Behandlungsablauf

                              1 Desinfektion

                              Nachdem die Betäubungscreme ihre volle Wirkung erreicht hat, wird diese sorgfältig entfernt und die zu behandelnde Zone gründlich desinfiziert.

                              2 Markierung

                              Nach der Desinfektion werden die Injektionspunkte markiert.

                              3 Behandlung

                              Nun wird das Botulinum mittels einer feinen Nadel in die zuvor markierten Punkte injiziert.

                              4 Reinigung

                              Zum Schluss werden allfällige Blutrückstände an den Injektionspunkten sorgfältig entfernt und die Haut gereinigt.

                              Überblick

                              • Glättung von Mimikfalten
                              • Entspannung unerwünschter Gesichtsmimik
                              • Korrektur von Asymmetrien
                              • Linderung von Migräne
                              • Entspannung des Kaumuskels (Zähneknirschen)
                              • Stopp von übermässigem Schwitzen (Hyperhidrosis)

                              Botulinumtoxin Typ-A (Vistabel by Allergan oder Azzalure by Galderma)

                              Kostenlos

                              Arzt / Ärztin

                              Vor- und Nachsorge PDF - Vor jeder Behandlung bei skkins bist du verpflichtet das PDF aufmerksam durchzulesen. Bei allfälligen Unsicherheiten zögere bitte nicht uns zu kontaktieren.

                              In der Regel nicht notwendig

                              Sofort - Kleine Wölbungen, Rötungen und Blutergüsse können an den Einstichstellen sichtbar sein

                              Nach 2 Tagen

                              Der vollständige Effekt ist nach 10 bis 14 Tagen erreicht

                              Nach 3 bis 4 Monaten hat der Körper das Botulinumtoxin Typ-A komplett abgebaut. Der entspannende Effekt der Muskeln kann jedoch bis zu 6 Monaten anhalten.

                              Kostenlos - Innerhalb von 10 bis 14 Tagen.

                              Alle 3 bis 4 Monate um den maximalen Effekt aufrecht zu erhalten.