KOLLAGEN BOOSTER - Lanluma® / Sculptra®

Die Schönheitsbehandlung der Zukunft!

Bei der Kollagen Booster Behandlung mit Lanluma oder Sculptra wird das hocheffektive Poly-L-Milchsäure Pulver (PLLA) mit sterilem Wasser vermischt und mit einer stumpfen Kanüle sanft fächerförmig in die erwünschte Zone injiziert.

Nach einigen Tagen baut sich das sterile Injektionswasser ab und übrig bleibt das stimulierende PLLA, dass nun in der Haut anfängt, die körpereigene Kollagen Produktion anzukurbeln. 

Ab dann startet die Magie! Während sechs Monaten wird vom Körper immer mehr eigenes Kollagen produziert.  

Die Haut wird straffer und fester, verloren gegangenes Volumen wird langsam aufgebaut, während das gesamte Hautbild sichtbar schöner wird! Der Wow-Effekt ist garantiert

Häufig gestellte Fragen

Vor der Behandlung wird eine Betäubungscreme aufgetragen und zusätzlich an den Injektionspunkten die lokale Betäubung (Lidocain) injiziert. Ausserdem wird dem Kollagen Booster ebenfalls Lidocain beigemischt. Die Behandlung wird daher als schmerzarm, wenn nicht schmerzlos beschrieben. 

Im Grunde keiner – Es handelt sich bei beiden Kollagen Boostern um dasselbe Produkt: Die Poly-L-Milchsäure (PLLA). 

Hauptunterschied sind die Produktmengen/Flaschengrössen. Während Sculptra® lediglich 150mg Fläschchen anbietet, hat Lanluma® zwei verschiedene Flaschengrössen: Lanluma X mit 630mg PLLA und Lanluma V mit 210mg PLLA. Die Möglichkeit auf grössere Flaschen zurückgreifen zu können vereinfacht die Behandlung von grossflächigen Zonen wie zum Beispiel die der Hipdips oder des Pos, wofür meist grosse Mengen an PLLA benötigt werden. 

Welches Produkt ist besser? – ist oft die Frage. Schlussendlich ist für euch als Patientinnen/ Patienten die Milligramm Menge an PLLA ausschlaggebend, denn diese entscheidet, wie stark die Kollagensynthese stimuliert wird. Es kommt also nicht darauf an welches der beiden Produkte eingesetzt wird, sondern wie viel Milligramm an PLLA-Pulver injiziert wird.

Btw: Beide Produkte wurden vom selben Hersteller Sinclair auf den Markt gebracht – wobei Lanluma® das neuere Produkt ist. Als Lanluma® auf den Markt kam, wurden lediglich die Vertriebsrechte für Sculptra® in Westeuropa von Sinclair an Galderma übertragen. 

Für die Behandlung der Augenringe oder Schlupflieder ist der Kollagen Booster Lanluma wie auch Sculptra nicht zugelassen. 

Skkins bevorzugt für diese Zonen die Behandlung mit Botulinumtoxin und/oder eine Mesotherapie. 

Nein – Der Kollagen Booster hat primär einen straffenden und verdichtenden Effekt auf die Haut. 

Wenn aber grössere Mengen an PLLA injiziert werden oder man mehrere Sitzungen hat, kann ein Volumenaufbau erzielt werden.

Falls dies der Wunsch ist, wird es vorab besprochen und die Dosierung wie auch die Anzahl der Behandlungen dementsprechend angepasst. 

Vor allem bei der Po und Hipdips Behandlung sind deswegen mehrere Sitzungen und hohe Mengen an PLLA nötig um ein gewisses Volumen zu erreichen. 

1. Zusammensetzung:

  • Lanluma/Sculptra: Enthält Poly-L-Milchsäure (PLLA), ein biokompatibles und biologisch abbaubares Material, das die körpereigene Kollagenproduktion stimuliert.
  • Hyaluron-Filler: Enthalten Hyaluronsäure, eine synthetische Substanz, die in natürlicher Weise im Körper vorkommt und die funktion hat Wasser zu binden.

2. Wirkmechanismus:

  • Lanluma/Sculptra: Regt die Haut an, über mehrere Monate körpereigenes Kollagen zu produzieren. Der Effekt tritt deshalb verzögert ein da dieser Prozess Zeit braucht. (ca. 6 Monaten)
  • Hyaluron-Filler: Füllt sichtbare Volumenverluste mit Sofort-Effekt auf, indem es Wasser anzieht und dadurch Volumen aufbaut. 

3. Haltbarkeit:

  • Lanluma/Sculptra: Der Effekt entwickelt sich langsam über mehrere Monate und hält in der Regel 3 – 6 Jahre oder länger. Der Effekt/Abbau hängt vom persönlichen Hautalterungsprozess und Lifestyle ab.
  • Hyaluron-Filler: Hält ca. 6 – 18 Monate, abhängig von der Produktdichte, dem behandelten Bereich und dem individuellen Stoffwechsel. (Baut sich nicht komplett ab)

Kollagen ist ein essenzielles Strukturprotein, das eine entscheidende Rolle für die Straffheit und Festigkeit der Haut spielt. Es ist ein Hauptbestandteil des Bindegewebes und hat unter anderem folgende Funktionen:

  • Die Kollagenfasern sorgen für die Stabilität und Festigkeit der Haut, indem sie wie ein Gerüst wirken, die die Haut stützten.
  • Indirekt fördert Kollagen die Feuchtigkeitsversorgung der Haut, da es die Struktur bietet, in der Hyaluronsäure gebunden werden kann. Hyaluronsäure ist für die Wasserbindung und Hydratation der Haut verantwortlich.
  • Kollagen spielt eine wichtige Rolle in der Regeneration des Hautgewebes und der Wundheilung. Es bildet das Gerüst, auf dem neue Hautzellen wachsen können.
  • Kollagen reduziert die Entstehung von Falten und feinen Linien, da es die Hautstruktur straff und widerstandsfähig hält.
  • Ein gesundes Kollagengerüst verhindert den Verlust von Volumen und Straffheit.
  • Kollagen stärkt auch Haare und Nägel, da es die Hautstrukturen nährt, die das Wachstum dieser Bestandteile unterstützen.

Kollagenverlust und Auswirkungen:

Ab dem 20. Lebensjahr nimmt die körpereigene Kollagenproduktion ab, was folgende Effekte haben kann:

  • Hauterschlaffung und Verlust der Straffheit.
  • Entstehung von Falten und feinen Linien.
  • Trockenere Haut, da weniger Feuchtigkeit gebunden wird.
  • Verlangsamte Wundheilung.

Überblick

EffektVerbessert die Hautfestigkeit und Elastizität
Wirkt hautstraffend
Glättet Falten
Baut verloren gegangenes Volumen auf
Verbessert Cellulite
AnwendungszonenSiehe Preisliste - Kollagen Booster
ProduktLanluma® by Sinclair (PLLA: Poly-L-Milchsäure)
Sculptra® by Sinclair now Galderma (PLLA: Poly-L-Milchsäure)
ErgebnisseNach ca. 6 Wochen sieht man die ersten Veränderungen.
Der vollständige Effekt ist nach 6 Monaten erreicht.
WirkungsdauerDer Effekt hält ca. 3 bis 6 Jahre
Ausgeführt durchÄrztin
BetäubungÖrtliche Betäubung mit Lidocain
GesellschaftsfähigSofort - Die behandelte Zone kann jedoch durch die Injektion des sterilen Injektionswassers angeschwollen wirken.
Follow-upFalls nötig kann eine weitere Sitzungen frühestens nach 6 Wochen ausgeführt werden.
PDF öffnenVor- und Nachsorge PDF inkl. Risiken und Nebenwirkungen.
Vor jeder Behandlung bei skkins bist du verpflichtet das jeweilige Vor- und Nachsorge PDF aufmerksam durchzulesen.
Bei allfälligen Unsicherheiten zögere bitte nicht uns zu kontaktieren.